Positiver Fördermittelbescheid

Kurz vor Ablauf der Einreichefrist am 20.06.2019 stellte der Passionsspielverein einen Antrag zur Förderung von investiven Kleinprojekten im Rahmen des Regionalbudgets Westerzgebirge 2019. Nach der Ausschreibung war die Anschaffung neuer Kostüme ein förderfähiges Projekt. Immerhin ca. 16.500 € Kosten würden hierfür auf den Verein zukommen, bei einer Förderung von 80% (als anteiligem nicht rückzahlbarem Zuschuss)…

Ostermontagsgottesdienst 2019

Mit dem Ostermontagsgottesdienst 2019 begann offiziell das Passionsspieljahr 2020. Für die Mitwirkenden ist dieser alljährliche Allianzgottesdienst der Startschuss für die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit. Die Rollen wurden verteilt, die Textbücher ausgegeben und der Probenplan an die Beteiligten übergeben. Es gab zwar auch in diesem Jahr keinen „Haarerlass“, aber der eine oder andere Mitwirkende verabschiedet…

Der dreifache Jesus

Der dreifache Jesus

Freie Presse, erschienen am 01.04.2015 Von Eva Prase (Text) und Kristin Schmidt (Fotos) Alle fünf Jahre findet in Zschorlau das größte evangelische Passionsspiel Deutschlands statt. Ein Ereignis, das den Darstellern viel abverlangt – vor allem der Hauptfigur. Zschorlau. Oh Gott, wie heißt die Mehrzahl? Die drei Männer fühlen sich bei der Frage auf dem falschen…

Judas im Karohemd

Mitteldeutsche Kirchenzeitung, erschienen am 1. April 2015 Von Peter Beyer (Text und Fotos) Passionsspiele: Nicht nur im katholischen Oberammergau, auch im protestantischen Erzgebirge setzen Menschen das Neue Testament in Szene Im erzgebirgischen Zschorlau führen seit 15 Jahren evangelische Laienspieler die Leidensgeschichte Christi auf. Die Idee hierfür geht auf Kreuzworträtsel zu DDR-Zeiten zurück. Heute schauen sich…

„Mehr Dramatik!“: Evangelische Passionsspiele in Sachsen

Im erzgebirgischen Zschorlau führen seit 15 Jahren evangelische Laienschauspieler die Leidensgeschichte Christi auf. In dem sächsischen Ort sind sich die Menschen dadurch auch im Alltag näher gekommen. Die Idee geht auf Kreuzworträtsel zu DDR-Zeiten zurück. „Lasst es euch schmecken, Jungs!“ Rechtsanwalt Dieter Schürer steht auf einem Tisch an der Wand und erteilt den Jüngern, die…

Die Bärte stehen wieder in voller Pracht

Freie Presse, erschienen am 20.02.2015 ( Von Anna Neef ) 160 Christen aus Zschorlau und Umgebung proben seit Monaten für das Allianzprojekt. Es umfasst acht Aufführungen rund um Ostern, die vom letzten Abschnitt im Leben Jesu Christi bis zu dessen Kreuzigung erzählen. Jung und Alt setzen die biblische Geschichte in Szene. Zschorlau. Seit Februar 2014…